Wie verläuft die Operation?
Rekonstruktive Chirurgie mit lipo-filling
Vor dem eigentlichen Eingriff markiere ich an der stehenden Patientin die Entnahmestellen für das Fett. Die für die Absaugung notwenigen kleinen Hautschnitte von 2-3 mm werden an unauffälliger Stelle geplant, beispielsweise in den Gesässfalten oder im Nabel. Zu Beginn der Operation werden die markierten Stellen, ausgehend von den durch die minimalen Hautschnitten eröffneten Zugängen, mit einer kochsalzhaltigen Lösung aufgespritzt und dadurch prall und unempfindlich gemacht. Die eigentliche Absaugung beginnt dann nach einer kurzen Wartezeit und dauert je nach Areal und Ausmass zwischen 30 und 60 Minuten. Bei ausgedehnten Behandlungen wird die abgesaugte Stelle nach dem Eingriff bandagiert. Dies soll verhindern, dass sich übermässige Blutergüsse bilden und gleichzeitig die Rückbildung des Bindegewebes und der Haut unterstützen.
Das so gewonnene Fettgewebe wird danach von der überschüssigen Flüssigkeit getrennt, bevor es zur Einspritzung bereitsteht. Danach wird das Eigenfett mittels feiner, stumpfer Kanülen wieder in die markierten Stellen eingespritzt. Dabei kann es nötig sein, dass die Behandlung zeitweise im Stehen durchgeführt wird, damit die Details der Konturen optimal beurteilt und modelliert werden können. Die Einstichstellen werden zum Schluss mit Strips verschlossen.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich an. Ich berate Sie gerne.
+41 (0)44 397 17 17
> für eine persönliche terminvereinbarung
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.