Welche Komplikationen können infolge der Eigenfettbehandlung auftreten?
Brustvergrösserung mit Eigenfett
Nach der Fettabsaugung kommt es für mehrere Wochen zu einer Verminderung der Berührungs-empfindlichkeit an den behandelten Stellen, dies erholt sich aber in aller Regel während der folgenden Monate. Bei inkonsequenter Bandagierung können übermässige Blutergüsse entstehen, welche in der Folge nicht mehr richtig abheilen, was zu oberflächlichen Unebenheiten führen kann. Gelegentlich entstehen nach einer Behandlung auch Asymmetrien, welche dann in einer zweiten Operation ausgeglichen werden müssen.
Die Komplikationen, welche an der Brust auftreten können, sind im Wesentlichen direkte Folgen der Fetteinspritzung, wenn das Fett bei unsorgfältiger Verfahrensweise nicht richtig einwächst, abstirbt oder es zur Bildung von kleinen Ölzysten kommt. Diese werden meist mit der Zeit vom Körper wieder aufgelöst, können im ungünstigen Fall aber verkalken und so dauerhaft in der Brust verbleiben. Dies kann die Brustuntersuchung mittels Mammographie etwas erschweren, stellt aber für versierte Radiologen kein Problem in der Brustkrebsdiagnostik dar.
Behandlung von A – Z für CHF 7’900.-
- Beratung & Vorgespräche mit Facharzt Dr. med. Roger Gmür
- Ambulanter Klinikaufenthalt in Zollikon-Zürich mit Betreuung durch Fachpersonal
- Operation in Vollnarkose
- Kompressionswäsche
- Post-operative Nachkontrollen durch Ihren Chirurgen bis 3 Monate nach dem Eingriff
Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich an. Ich berate Sie gerne.
> für eine persönliche terminvereinbarung
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.